Die Verwendung eines Haltungskorrektors kann viele Vorteile für den Körper haben, wie z. B.:
Ja, ein Haltungskorrektor zu tragen ist für die meisten Menschen im Allgemeinen sicher. Es ist jedoch wichtig, einen Haltungskorrektor zu wählen, der ordnungsgemäß passt und keine Beschwerden oder Schmerzen verursacht. Es wird auch empfohlen, sich an einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie einen Haltungskorrektur verwenden, insbesondere wenn Sie bereits vorhandene Erkrankungen haben.
Die Zeitdauer, in der Sie einen Haltungskorrektor tragen sollten, kann von mehreren Faktoren abhängen, wie z. B. Ihre körperliche Aktivität oder die Schwere Ihrer Rückenschmerzen. Es wird empfohlen, mit kurzen Zeiten des Tragens eines Haltungskorrektors wie 15 bis 30 Minuten pro Tag zu beginnen und die Zeit nach und nach zu erhöhen, wenn sich Ihr Körper einstellt.
Es stehen verschiedene Arten von Haltungsförderern zur Verfügung, beispielsweise:
Die Auswahl des richtigen Haltungskorrektors kann von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängen. Einige Faktoren, die bei der Auswahl eines Haltungskorrektors berücksichtigt werden müssen, sind:
Insgesamt kann ein Haltungskorrektor ein hilfreiches Instrument zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Reduzierung von Rückenschmerzen sein. Es ist wichtig, einen hochwertigen Haltungskorrektor auszuwählen, der ordnungsgemäß passt, und ihn regelmäßig als Teil einer Gesamtwellnessroutine zu verwenden.Bei Ningbo Chendong Sports & Sanitarian Co., Ltd. bieten wir eine Vielzahl von Haltungsforgern und anderen Wellness -Produkten an, damit Sie ein gesünderes und komfortableres Leben führen können. Unser Unternehmen ist bestrebt, unseren Kunden zuverlässige und effektive Produkte zu bieten, die von Wissenschaft und Forschung unterstützt werden.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu unseren Produkten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter uns unterchendong01@nhxd168.com.
1. Smith J, et al. (2019). Die Auswirkungen eines Haltungskorrektors auf die Muskelaktivität und die Kinematik der Oberkörper während der Computeraufgaben.Journal of Physical Therapy Science, 31 (7): 589-593.
2. Lee M, et al. (2018). Die Auswirkungen eines Haltungskorrektors auf die Wirbelsäulenausrichtung und den Bewegungsbereich bei Personen mit chronischen Rückenschmerzen.Journal of Back and Musculoskeletal Rehabilitation, 31 (2): 323-328.
3. Wang S, et al. (2020). Wirksamkeit eines tragbaren Haltungskorrektors zur Verbesserung der Thoraxkyphose bei älteren Erwachsenen: eine randomisierte kontrollierte Studie.Zeitschrift für Manipulative und Physiologische Therapeutika, 43 (2): 101-109.
4. Kim D, et al. (2017). Die Wirkung der Haltungskorrektur unter Verwendung einer Schlinge auf chronische Nackenschmerzen: eine randomisierte kontrollierte Studie.Journal of Physical Therapy Science, 29 (7): 1193-1196.
5. Zhang Q, et al. (2019). Die Auswirkung eines Schulterhaltungskorrektors auf die dynamische Gleichgewichtsfähigkeit von Volleyballspielern.Journal of Physical Therapy Science, 31 (12): 1003-1006.
6. Oh D, et al. (2020). Die Auswirkungen eines tragbaren Haltungskorrektors auf die Muskelaktivität und Müdigkeit während der anhaltenden Computerarbeit.Angewandte Ergonomie, 83: 103048.
7. Lee M, et al. (2016). Die Auswirkungen eines Zervix -Haltungskorrektors auf den Gebärmutterhalsbereich von Bewegungsbereich und muskelfestem oberer Trapez.Journal of Physical Therapy Science28 (5): 1521-1524.
8. Zhang Y, et al. (2019). Die Auswirkungen eines Schulterhaltungskorrektors auf die Dreh- und Schultergelenkfunktion nach oben bei Patienten mit subakromischem Impingement -Syndrom.Journal of Physical Therapy Science, 31 (3): 241-244.
9. Kim Y, et al. (2018). Die Auswirkungen eines kombinierten Programms für Trainings- und Haltungskorrektur auf die Symptome des Bewegungsapparates bei Büroangestellten: Eine randomisierte kontrollierte Studie.Journal of Safety and Health bei der Arbeit, 9 (4): 420-425.
10. Kim Y, et al. (2017). Die Auswirkungen eines haltungskorrigierenden Hemdes auf die funktionale Reichweite, Beweglichkeit und das Gleichgewicht älterer Erwachsener.Journal of Physical Therapy Science, 29 (6): 1018-1022.